Vom Aufschlag zum Erfolg: Unsere Vereinsgeschichte
Gegen Ende der 70er Jahre nahm das Interesse am Volleyballsport in Mellingen und Umgebung stetig zu. Dies war vor allem dem damaligen Turnlehrer der Bezirksschule Mellingen, Fredy Wächter, zu verdanken, der schon damals ein grosser Volleyballfan war und sich stark für den Volleyballsport in der Region einsetzte.
So lud der damalige Präsident des Aktionskomitees und spätere 1. Präsident des VBC Mellingen, Hansruedi Haller, am 29. August 1980 Interessierte zur Gründerversammlung ein. Aus der bereits bestehenden J&S Volleyballriege entstand der Volleyballclub Mellingen.
Bereits in der Saison 80/81 startete der VBC Mellingen mit einer Damenteam (2. Liga), einem Juniorinnenteam und zwei Herrenteams (beide 4. Liga) in die Meisterschaft des 1974 gegründeten regionalen Volleyballverbandes RVA, in welcher das 1. Herrenteam auch gleich den Aufstieg in die 3. Liga erreichen konnte.
In den folgenden Jahren wuchs der VBC Mellingen langsam aber stetig und auch die sportlichen Erfolge entwickelten sich positiv. Mit den Junioren konnte 1985 der erste Aargauer Meistertitel gefeiert werden. Die Aktivteams folgten in den Jahren 1989 (Damen) und 1995 sowie 2000 (Herren).
Vom Volleyball-Boom Ende der 80er bis Mitte der 90er Jahre konnte auch der VBC Mellingen profitieren und sich mehrmals auf nationaler Ebene in der 1. Liga messen.
Anfang 2020 waren über die Hälfte aller Mitglieder des VBC Mellingen Junior:innen. Dies stellte den Verein in Bezug auf die Nachwuchsförderung zunehmend vor Schwierigkeiten, da der VBC Mellingen zweitweise auf Damen- und Herrenseite nur 3 Aktivteams stellte.
Im Frühjahr 2024 verabschiedete der VBC Mellingen sein neues Leitbild. In diesem wurde festgehalten, dass der lokal verankerte Verein in verschiedenen regionalen Ligen vertreten sein und die Nachwuchsförderung weiter vorantreiben und professionalisieren möchte.
So kam es zu Gesprächen mit den Volleyballerinnen des Sportvereins Künten. Die Volleyballriege wurde im Jahr 2003 (damals im DTV Künten) für die Kinder aus dem Dorf Künten ins Leben gerufen. In den vergangenen 22 Jahren entwickelte sie sich stetig weiter und schrieb eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Mittlerweile umfasst die Riege fünf Teams, und das Fanionteam konnte sich in der höchsten regionalen Liga etablieren. 2024 gelang dem Team sogar überraschend der Einzug in den Aargauer Cupfinal.
Trotz – oder vielleicht gerade wegen – dieser Erfolge sah sich Künten mit grossen Herausforderungen konfrontiert. Es fehlte seit Jahren an Hallenkapazitäten und im U23-Team spielten Spielerinnen zwischen 13 und 22 Jahren – ob Anfängerin oder 2. Liga Spielerin. Unter diesen Bedingungen wäre es kaum möglich gewesen, langfristig erfolgreich zu bleiben. Umso mehr wurden die gemeinsamen Gespräche mit dem VBC Mellingen als grosse Chance wahrgenommen.
Die Zusammenarbeit war schnell beschlossene Sache. Gemeinsam möchten wir den Volleyballsport in der Region weiter vorantreiben und professionalisieren. Dass ein neuer, frischer Wind durch unsere Reihen weht, symbolisieren nun auch unser neuer Vereinsname und das neue Logo.
Am 1. Mai 2025 wird aus dem VBC Mellingen neu Volley Reusstal.